CALLE FUHR
  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt

VITA

​
REGIE (Auswahl)
  • 2015 – von den beinen zu kurz v. Katja Brunner – Volkstheater Wien
  • 2017 – Philoktet v. Heiner Müller – Volkstheater Wien
  • 2018 – sehen ist gut zu denken v. Laszlo XXX – Theater Basel
  • 2019 – In die Sterne v. Calle Fuhr – Deutsches Theater Berlin
  • 2019 – Jockey v. Guy Helminger – Kasemattentheater Luxemburg
  • 2021 – Heldenplätze v. Calle Fuhr - Volkstheater Wien
  • 2021 – ENCORE v. Calle Fuhr – Volkstheater Wien
  • 2022 – MUSKETIERE v. Calle Fuhr – Volkstheater Wien
 
TEXT (Auswahl)
  • 2019 – In die Sterne – Uraufführung am Deutschen Theater Berlin
  • 2020 – ENCORE – Webserie (Infamous Österreich)
  • 2020 – A brief history of struggle – Webserie (PainesPlough Company UK)
  • 2021 – Heldenplätze – Uraufführung am Volkstheater Wien
  • 2021 – ENCORE – Uraufführung am Volkstheater Wien
  • 2022 – MUSKETIERE – Uraufführung am Volkstheater Wien
 
KÜNSTLERISCHE LEITUNG/PRODUKTIONSLEITUNG/ASSISTENZ
  • 2013-2014 Regieassistenz am Düsseldorfer Schauspielhaus (u.a. für Martin Laberenz, Miloš Lolić, Dušan Parízek, Christain Weise)
  • 2015 Regieassistenz bei den Wiener Festwochen/Studio der Helden Prag
  • 2015-2017 Regieassistenz am Volkstheater Wien (u.a. für Dušan Parízek, Anna Badora, Anja Salomonowitz, Philipp Preuß)
  • 2019 künstlerischer Produktionsleiter am Theater Dortmund und am Berliner Ensemble
  • Seit 2020 Künstlerischer Leiter der V°T//Bezirke und Teil des Leitungsteams des Volkstheater Wien (Intendanz Kay Voges)
 
DRAMATURGIE
  • 2021 – Die Recherche-Show – Regie: Ed Hauswirth – Volkstheater Wien
 
PERFORMANCE
  • Seit 2021 – FINALE – Freie Produktion
  • Seit 2022 – LEGENDEN Erzählen für eine Zukunft – Volkstheater Wien in Kooperation mit Fridays for Future Wien
 
WEITERES
  • 2020 – Ursendung des Hörspiels IN DIE STERNE im WDR
  • 2020 – Strateging und Akquise für #LeaveNoOneBehind-Kampagne von Jamila Schäfer und Erik Marquardt
  • 2021 – Podcast-Gast in DOSSIER-HINTERZIMMER
  • 2021 – Ö1 Radiofeature in der Reihe GEDANKEN
  • 2021 – Beratung und Strateging für Crowdfunding-Kampagne von DOSSIER
  • 2021 – Artist in Residence bei Hin&Weg Festival Litschau (Ö)
  • 2022 – Essay Veröffentlichung im Magazin DIE BÜHNE
  • 2022 – Festivaleinladung von ENCORE zum Segal Center Screen/Film/Theatre/Performance Festival in New York City
 

Location

Calle Fuhr ist einer der spannendsten Theaterköpfe seiner Generation
(Die Bühne - 2022)

Kontakt

  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt