CALLE FUHR
  • Aktuell
  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt

SEHEN IST GUT ZU DENKEN
von Joël László

SZENENAUSSCHNITT

27. JANUAR 2018
SCHAUSPIEL BASEL
MONKEY BAR

MIT
URS PETER HALTER
FLORIAN VON MANTEUFFEL
MARIO FUCHS

CALLE FUHR - SZENISCHE EINRICHTUNG & AUSSTATTUNG



SEHEN IST GUT ZU DENKEN
DREI GEDANKENABLÄUFE AUS DEM RÜCKENMARK VON DZIGA VERTOV, LUDWIG LEJZER ZAMENHOF UND ROMEOJULIA


Der Hausautor des Theater Basel Joël László geht in seinem Entwurf für den Klub Roter Oktober zwei Biografien nach, die sich 1917 und in Białystok kreuzen: Aus der Stadt im heutigen Polen stammen Ludwik Lejzer Zamenhof, der die Plansprache Esperanto erfand und 1917 in Warschau starb, sowie Dziga Vertov, der durch die Oktoberrevolution zum Film kam und mit seiner Ästhetik des Kinoauges eine eigene Bildsprache erfand.

Kontakt

  • Aktuell
  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt