CALLE FUHR
  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt

ÜBER MICH

Ich wurde 1994 in Düsseldorf geboren. Nach meinem Abitur habe ich gleich begonnen zu arbeiten, zunächst als fester Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einem etwas orientierungslosen Jahr in Berlin, wo ich ein bisschen Gräzistik studiert habe, wurde ich nach Gastassistenzen bei den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen und dem Studio der Helden Prag fester Regieassistent am Volkstheater Wien.
IN DIE STERNE (2019)
ENCORE (2020)
KABALE UND LIEBE (2018)
Am Volkstheater Wien habe ich meine ersten eigenen Inszenierungen gemacht und mich schließlich nach meiner Abschlussinszenierung PHILOKTET 2017 für das Leben als selbstständiger Regisseur entschieden. Diese Phase dauerte drei Jahre lang. In dieser Zeit habe ich unter anderem eigene Arbeiten in Berlin, Basel, Luxemburg und Wien realisiert. Daneben war ich Gastdozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin und an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seit 2019 schreibe ich eigene Texte, die vom Henschel Verlag verlegt werden. 2020 bin ich dann in das Leitungsteam des Volkstheater Wien gewechselt, wo ich in erster Linie für die künstlerische Leitung des Formats V°T//Bezirke zuständig bin. 2021 hat es mich dann erstmals selbst auf die Bühne verschlagen und seitdem toure ich mit meinem Bühnen-Essay FINALE durch Österreich.
HELDENPLÄTZE (2021)
Ich bin der festen Überzeugung, dass Geschichten die Wahrnehmung unserer Welt beeinflussen. Deswegen suche ich vor allem nach Geschichten des Zusammenhalts und der Gemeinschaft. Als privilegierter Künstler möchte ich Menschen nicht erzählen wie grauenvoll die Welt ist und die Menschen darauf, sondern mein Privileg nutzen, um nach den Geschichten zu forschen, die kaum erzählt werden - Geschichten über das Verzeihen, das Fürsorgliche und das Zärtliche in uns.
MUSKETIERE (2022)
VITA
ARCHIV
KONTAKT

Location

Calle Fuhr ist einer der spannendsten Theaterköpfe seiner Generation
(Die Bühne - 2022)

Kontakt

  • ÜBER MICH
  • VITA
  • ARCHIV
  • Kontakt